Kursplan

Der neue Kursplan ab Oktober

Montag Dienstag MittwochDonnerstag Freitag

13:00 - 14:30h
Ballett L 1
Hochschulsport
Kursraum B
18:00 - 19:00
Floorbarre
Online
keine Vorkenntnisse erforderlich
17:00h - 18:00h
Floorbarre/Ballett Anfänger
Präsenz
ASC - Saal 2 Clubhaus
14:30 - 16:00h
Ballett Technik L1-2
Hochschulsport
Kursraum B
18:00h - 19:30h
Ballett Anf./Mittelstufe
Präsenz
ASC - BallettCentrum
- setzt die Grundlagen voraus

19:15 - 20:15
Ballett 3
Online
- erweiterte Vorkenntnisse erforderlich
18:00 - 19:25
Ballett A
Präsenz
ASC - Saal 2 Clubhaus
16:00 - 17:30h
Modern Dance L1-2
Hochschulsport
Kursraum B
20:30 - 21:30
Ballett 2
Online
- setzt die Grundlagen voraus
19:35 - 21:00h
Modern Dance A
Präsenz
ASC - Saal 2 Clubhaus

Zu den Präsenzkursen:

Die Anmeldung für die ASC Präsenzkurse erfolgt über das ASC Sportmeobuchungsportal. Bitte beachtet die Coronaregeln. Für die Reinigung der Matten in den Floorbarrekursen ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Es können auch eigene Matten/Materialien mitgebracht werden.

Zum Kurs am Montag von 16:30 – 17:55h: Dieser Kurs besteht aus einer halben Stunde Floorbarre und 55 Minuten Ballett Stange/ Center. Da dieser Kurs sehr früh ist und viele von euch arbeiten, habt ihr die Möglichkeit um 17:00 zum Wechsel dazuzukommen. Wenn ihr diese Möglichkeit wahrnehmt, seid bitte pünktlich, damit der Kurs möglichst ungestört weiterlaufen kann. Danke!

Zu den Onlinekursen:

Da es immer mal wieder zu Unsicherheiten bezüglich der verschiedenen Level kam, habe ich die Stufenbezeichnungen etwas geändert. Das Niveau (siehe Beschreibungen) bleibt wie gehabt.

Ballett 1 (Grundlagen): in diesem Kurs wird die Basis vermittelt. Hier lernt ihr, was das Turn out ist. Wie eine gute Beinachse aussieht oder welche Muskeln für die Fußstreckung gebraucht werden und wo ihr sie findet. Natürlich lernt ihr auch Ballettgrundtechniken wie z.B.: das Tendu. In diesem Kurs fangen wir am Boden an. Bitte legt euch bei Bedarf eine Unterlage bereit.

Ballett 2 (Anfänger/ Anfänger mit Basiswissen): dieser Kurs ist für alle, die die Grundlagen bereits beherrschen und die nun mit dem Tanzen „beginnen“ wollen. Wir arbeiten hauptsächlich an der Stange (oder mit einem Stuhl oder Tisch). Basistechniken werden erweitert und gefestigt. Begriffe wie Tendu, Jeté oder Plié sollten grob bekannt sein.

Ballett 3 (leichte Mittelstufe): Tendu, Jeté, Fondu, Frappé, Pas de bourrée machst Du im Schlaf? Pirouetten bist Du auch schon mal gedreht? Der Unterschied zwischen en dehor und en dedans ist für Dich glasklar? Dann bist Du hier richtig.

Ballett 4 (Mittelstufe/Fortgeschritten): hier geht es langsam ans Eingemachte. Die Übungen sind komplexer und erfordern mehr Koordination. Bei Bedarf können auch ganz gezielt Techniken aus dem Exercise geübt und verfeinert werden.

Alle weiteren Infos über die Onlinekurse findet ihr hier. (FAQ und Anleitung)

Weitere Kurse sind möglich.

Auf Grund der kleinen möglichen Teilnehmerzahl bitte rechtzeitig (48 Std. vorher) anmelden.

ASC46

Unisport